Zum Inhalt

Schlagwort: SASS

Linkanimationen mit BEM und SCSS

Es kommt vor, dass Module angelegt werden, bei denen man zunächst fest davon ausgeht, dass diese immer Links beinhalten werden. So gibt es Teaser mit dem Element Link.

.c-teaser {

  &__link {
    &:hover {
      border-bottom: solid 1px red;
    }
  }
}

Nun kann es passieren, dass die Anforderungen sich ändern und das Link Element auch mal ein Text sein muss, […]

Sass Maps auffüllen

Karte
Photo by oxana v on Unsplash

Maps sind ein wunderbares Mittel in Sass um Key Value Inhalte abzubilden. Manchmal reichen die Inhalte einer Map nicht aus um das gewünschte Verhalten abzubilden. Aber zunächst die Grundlagen.

Maps in Sass

Mit Sass können Stylesheet Autoren sogenannte Maps definieren — der Sass Term für assoziative Arrays, Hashes oder sogar JavaScript Objects. Eine Map ist eine Datenstruktur welche Keys mit Werten vereinigt. […]

Jedes Stylesheet braucht einen “Shame” Bereich

In diesem Artikel beziehe ich mich auf CSS bzw. SCSS. Das Prnzip kann auf weitere Bereiche übertragen werden.

Jeder ist bestrebt guten Quellcode zu schreiben. Dazu gehört, dass der Quellcode so funktioniert, wie man es von ihm erwartet, richtig formatiert ist, den Code Richtlinien folgt und mit Sicherheit einiges mehr.

Manchmal jedoch schafft man es nicht sich an alle Zielvorstellungen zu halten. […]