Zum Inhalt

Schlagwort: HTML

Teaser vollflächig verlinken

Um den Besuchern einer Webseite möglichst viel Komfort zu bieten geht der Trend dazu Teaser vollflächig zu verlinken, um die Clickfläche möglichst groß und klar zu gestalten, anstatt nur den “mehr” Link als Clickfläche anzubieten.

Das Problem

Das Problem bei diesem vorgehen ist es, dass Links auch im Teasertext vorkommen können oder sogar sollen. […]

Text semantisch durchstreichen

Texte durchstreichen im Web ist keine alltägliche Aufgabe. Doch wenn man dazu kommt, welches Tag ist dann zu verwenden?

Es stehen drei Tags zur Auswahl: <strike, <s und <del. Alle diese Tags werden von den Browsern mit dem Standardstil “durchgestrichen” ausgeliefert. Doch wie unterscheiden sich diese Tags? […]

Ausgeblendete Bilder nicht laden

Gallerie
Photo by Eric Park on Unsplash

Es gibt immer wieder den Anwendungsfall Bilder auszublenden. Wenn das Ausblenden mit display: none erfolgt gibt es den großen Nachteil, dass das Bild trotzdem vom Browser heruntergeladen wird.

Die folgende Idee kam mir beim Lesen des Artikels How CSS display:none Affects Images on Page Load. Dort werden zwei Lösungen für dieses Problem aufgezeigt:

Bilder sollen erst dann im DOM auftauc […]

Refresh SF vorgestellt

In großen Projekten werden Buildscripte mit diversen Plugins dazu verwendet die Javascript und CSS Dateien zu minimieren. Das dient dazu, dass der Benutzer einer Webseite schneller die Seite benutzen kann, weil er zum Beispiel keine Leerzeilen und Kommentare herunterlädt, die für die Entwicklung wichtig sein können, den Broswer aber nicht interessieren.

Nun möchte man nicht für jedes Projekt Build Prozesse konfigurieren. […]