Zum Inhalt

Schlagwort: git

Git Status für Unterordner anzeigen lassen

Beispielausgabe Clustergit
Beispielausgabe Clustergit

Arbeitet man mit vielen Projekten kann es mal passieren, dass man mit der Arbeit fertig ist, aber das Commiten bzw. Pushen in der Hektik des Alltags untergeht. Möchte man dann sicherstellen das alle Projekte auf dem Git Server angekommen sind, muss man in jedes Projekt navigieren und mit git status den aktuellen Zustand abfragen.

Lösung mit Clustergit

Clustergit ist eine Kommandozeilenanwendung mit der man den Git Status der Unterordner mit nur einem Befehl abfragen kann. […]

Sinnvolle Commit Messages schreiben

Schreibmaschine
Photo by David Klein on Unsplash

Fängt man an mit Git zu arbeiten, lernt man als Erstes einen Commit zu erstellen. Doch das Erste was man lernt ist leider allzu oft nicht das worauf viel geachtet wird.

Commit Messages – die Beschreibung dessen, was in einem Arbeitsprozess passiert ist – wird leider oftmals sehr stiefmütterlich behandelt. “Man sieht doch was da passiert”, […]

Conventional Commits

Schreibmaschine
Photo by David Klein on Unsplash

Git hat sich mittlerweile fast überall als de facto DIE Versionierungssoftware durchgesetzt. Damit ist die ehrwürdige Geschichte des Streitens über die Versionierung von Quellcode noch lange nicht zu Ende erzählt.

Der nächste Punkt, über den gut und gerne gestritten wird, ist ob es viel, wenig und welche Form der Commit Messages es braucht. […]