In Deutschland gibt es durch den Corona Virus immer mehr Beschränkungen. Man soll sich so wenig wie möglich mit anderen Menschen treffen und Ausgangssperren sind kein Tabuthema mehr.
Bei den vielen beängstigenden Aspekten der aktuellen Situation kann man sich aber auch mal zur Abwechslung auf die positiven Aspekte schauen.
Home Office
Die meisten Arbeitgeber haben erkannt, dass man ohne die Mitarbeiter ins Home Office zu schicken auf absehbare Zeit Probleme bekommt. Die Befürchtung der Arbeitgeber ist, dass die Arbeitszeit nicht für die Arbeit genutzt und die Kommunikation nicht mehr stattfinden wird.
Jetzt ist die Zeit gekommen um dem Arbeitgeber zu zeigen, dass die Arbeit genauso gut und schnell (oder auch schneller, weil man nicht sich in Small Talks verliert). Ist das geschafft, so hat man in der Zukunft eine Argumentationsgrundlage um auch weiterhin im Home Office arbeiten zu können.
Natürlich muss aber nicht nur der Arbeitgeber mit Home Office glücklich sein. Jetzt hat man die Chance für isch herauszufinden, ob man im Home Office glücklich wird. Manche menschen stellen sich Home Office ganz toll vor, vereinsamen aber ziemlich schnell, andere können nicht mehr abschalten und dritte gar nicht erst sich konzentrieren. So oder so ist jetzt der perfekte Testlauf dafür.
Fortbildung
Durch die eingesparten Fahrzeiten zur Arbeit kann man nun die Zeit reinvestieren. Man kann in der neu gewonnenen Zeit neue Technologien kennenlernen, mit denen man entweder in der aktuellen Stelle glänzen, oder die Fähigkeiten im Lebenslauf ergänzen um für zukünftige Arbeitgeber interessanter zu sein.
Shopping
Man spart nicht nur die Zeit sondern auch die Fahrtkosten. Diese kann man zurücklegen, in bessere Home Office Ausstattung oder dinge investieren, die einen glücklicher machen.
Fazit
Die aktuelle Situation bringt viele Herausforderungen mit sich, doch wenn man sich clever anstellt kann man auch vorteile für die berufliche Zukunft herausholen.
Nicht vergessen: Hände Waschen !